Den richtigen Zahnarzt finden - die Top-Kriterien bei der Wahl

Ein Zahnarzt gehört zu den Ärzten, die optimalerweise bis zu zweimal jährlich präventiv aufgesucht werden. Voraussetzung ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient, denn nur so ist langfristige Zusammenarbeit möglich. Wer neu in eine Region zieht oder aus anderen Gründen einen neuen Zahnarzt braucht, kann sich die Suche mit den nachfolgenden Kriterien erleichtern.

Hightech in der Praxis - für die bestmöglichen Ergebnisse

Zahnarztpraxis

Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt doch noch lange nicht alle Praxen befinden sich auf dem neuesten Stand. Ein gutes Beispiel ist unter www.drhorvath.de zu finden, einer Zahnarztpraxis, die auf modernste Technologie setzt. Dadurch erhalten Patienten Zugang zu Behandlungen, die bei einer weniger gut ausgerüsteten Praxis womöglich nicht durchgeführt werden können.

Die Auswahl einer Hightech-Praxis stärkt aber auch das Vertrauen. Wenn alle Arten der Behandlung in einer Praxis durchgeführt werden können, muss der Patient nicht permanent von A nach B wechseln und sich immer wieder auf neue Ärzte einlassen.

Sympathie als wichtiger Faktor - es muss harmonieren

Beim Dating nennen wir es "Match", bei der Suche nach einem Zahnarzt passt der Begriff aber auch. Der sogenannte "gute Arzt" soll ein Partner auf Augenhöhe sein, bei dem sich der Patient aufgehoben und willkommen fühlt. Manchmal steht die Sympathie im Wege und dann ist es das gute Recht des Patienten, sich für eine andere Praxis zu entscheiden.

Ob die Chemie stimmt, lässt sich ideal in einem ersten Gespräch ermitteln. In Deutschland gilt das Prinzip der freien Arztwahl und damit ist es legitim, im Zweifel eine andere Praxis aufzusuchen.

Der Umgang mit Notfallpatienten - ist hier ein Termin frei?

Das >größte Gesundheitsproblem in Deutschland sind Schmerzen und auch Zahnschmerzen gehören dazu. In einem akuten Notfall ist es für Bestandspatienten wichtig, dass sie schnelle Hilfe bekommen. Praxen, die keinen Notfallslot für ihre Patienten freihalten, riskieren dass diese eine andere Praxis aufsuchen müssen. So ist es für den Patienten wichtig zu wissen, ob es eine spezielle Notfallsprechstunde gibt oder ob die Betroffenen im Akutfall noch am gleichen Tag kommen dürfen.

Behandlungsumfang in der Praxis - alle Leistungen unter einem Dach

Der Zahnarzt führt nicht nur Kariesbehandlungen durch, sondern übernimmt die volle Bandbreite der Mundgesundheit. Ob Paradontosetherapien, Zahnextraktionen oder oralchirurgische Operationen - in einer Maximalpraxis werden all diese Leistungen angeboten. Wichtig ist für Patienten auch zu wissen, wie die Themen Nachhaltigkeit und grüner Umgang in der Praxis behandelt werden. Setzt sich der Behandler aktiv für mehr Nachhaltigkeit an, gibt es Angebote der Alternativmedizin und wenn ja, wie teuer sind sie?

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist komplex aber oft lebenslang

Wer einmal einen Zahnarzt seines Vertrauens gefunden hat, lässt sich oft ein Leben lang von ihm begleiten. Ein Wechsel erfolgt nur, wenn der Arzt irgendwann in Rente geht und die Praxis an einen Nachfolger übergibt. Durch ein solches Vertrauensverhältnis ist es möglich, die Compliance der Patienten zu steigern und Themen wie Angst zu reduzieren. Die Mundgesundheit ist ein zentraler Beitrag zum körperlichen Wohlbefinden und daher lohnt es sich, bei der Zahnarztsuche sorgfältig vorzugehen.

23101